Netzwerk Nordstadt

Mitmachen beim Netzwerk Nordstadt

Worum geht es?

Wir sind eine Gruppe ehrenamtlich engagierter Frauen und Männer, die sich für einen lebenswerten, lebendigen Stadtteil einsetzen.
Wir kooperieren seit 2010 mit den unterschiedlichsten Institutionen unseres Stadtteils und können so bei Bedarf individuelle Hilfe anbieten.
Über jeden, der bei uns mitmachen möchte freuen wir uns. Dafür ist es nicht erforderlich, einer der drei Gemeinden anzugehören.
Ein Treffen zum Austausch findet an jedem zweiten Dienstag im Monat um 16:00 Uhr in einer der drei Gemeinden statt.

Wofür werden die Spendeneinnahmen verwendet?

Im Bedarfsfall übernehmen wir

  • die Kosten für das Mittagessen in der Nachmittagsbetreuung,
  • die Teilnehmergebühr für das Sozialkompetenz-Training (Soko) in den Grundschulen
  • die Kosten verschiedener Kinderprojekte
  • die Gestaltung vieler Aktivitäten

Welche Angebote gibt es?

Foto: Les Anderson (unsplash.com)

In den Grundschulen Hohes Feld und Pestalozzischule: 

  • wir unterstützen im Unterricht
  • wir helfen beim Lesen und Rechnen
  • wir beteiligen uns an der Zubereitung des Gesunden Frühstücks
  • wir unterstützen den Elterntreff der Grundschule Hohes Feld.

Im Gemeindezentrum Hohes Feld oder im privaten Umfeld
betreuen wir die Hausaufgaben.

Im Nähtreff Englisches Viertel: 
hier wir genäht, gestrickt und sich ausgetauscht, in erster Linie für Frauen mit Migrationshintergrund.

Beim sozialen Mittagstisch der St. Elisabeth Gemeinde übernehmen wir das Tischdecken und die Essensausgabe.

Im Terrinchen der Julius Tönebön Stiftung
bereiten wir mit Senioren jeden Mittwoch ein Mittagessen vor.

Aktuelle Informationen über die Ansprechpartner und die zahlreichen weiteren Aktivitäten vor Ort finden Sie auf der Homepage.

Foto: rawpixel (unsplash.com)

Ansprechpartnerin:

Foto: Warkentin

Irina Warkentin
Di 15:00 - 17:00 Uhr
Gemeindezentrum
Hohes Feld 13
Mobil: 0157 - 55988382

 

 

Spenden

Kirchenamt Hameln-Holzminden
Martin-Luther-Gemeinde

Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE54 2545 0110 0000 0081 02

Verwendungszweck:
Nordstadt auf Kurs

Spendenquittungen werden bei vollständiger Adresse automatisch zugesandt!

Foto: Piotr Miazga (unsplash.com)